| ERHITZERN | • Erhitzern V. Dativ Plural des Substantivs Erhitzer. |
| ERZÄHLERN | • Erzählern V. Dativ Plural des Substantivs Erzähler. |
| ERZIEHERN | • Erziehern V. Dativ Plural des Substantivs Erzieher. |
| HARZENDER | • harzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harzend. • harzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harzend. • harzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harzend. |
| HERZENDER | • herzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzend. • herzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzend. • herzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzend. |
| HERZNAHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZRASEN | • Herzrasen S. Auf über 100 Schläge beschleunigter Puls. |
| HÖLZERNER | • hölzerner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzerner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzerner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hölzern. |
| IHRZENDER | • ihrzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ihrzend. • ihrzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ihrzend. • ihrzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ihrzend. |
| VERZEHREN | • verzehren V. Gehoben: als Nahrung zu sich nehmen. • verzehren V. Veraltend: verschwinden machen. |
| ZEHRENDER | • zehrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. • zehrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. • zehrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. |
| ZERFAHREN | • zerfahren V. (Untergrund) durch das Befahren mit einem Fahrzeug beschädigen/zerstören. • zerfahren V. (Etwas) durch Überfahren mit einem Fahrzeug zerstören und verteilen. |
| ZERFAHRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFUHREN | • zerfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFÜHREN | • zerführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. • zerführen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERHAUNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |