| BELOHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWOHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHNENDES | • bohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. |
| DEHNSONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHORNES | • Einhornes V. Genitiv Singular des Substantivs Einhorn. |
| ENKELSOHN | • Enkelsohn S. Männliches Kind des eigenen Sohnes oder der eigenen Tochter. |
| ENTHOBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIZSONNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSENDEN | • hopsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopsend. • hopsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopsend. • hopsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopsend. |
| HOSENBEIN | • Hosenbein S. Eine der beiden Röhren, die als Teil einer Hose Platz für die Beine bieten. |
| KNIEHOSEN | • Kniehosen V. Nominativ Plural des Substantivs Kniehose. • Kniehosen V. Genitiv Plural des Substantivs Kniehose. • Kniehosen V. Dativ Plural des Substantivs Kniehose. |
| LOHNENDES | • lohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| NEPHROSEN | • Nephrosen V. Nominativ Plural des Substantivs Nephrose. • Nephrosen V. Genitiv Plural des Substantivs Nephrose. • Nephrosen V. Dativ Plural des Substantivs Nephrose. |
| NIETHOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OCHSENDEN | • ochsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ochsend. • ochsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ochsend. • ochsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ochsend. |
| SCHONENDE | • schonende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schonend. • schonende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schonend. • schonende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schonend. |
| SOHLENDEN | • sohlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sohlend. • sohlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sohlend. • sohlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sohlend. |
| WOHNENDES | • wohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. |