| ENTEHRTEM | • entehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entehrt. • entehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entehrt. |
| ENTHEMMET | • enthemmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. |
| ENTHEMMST | • enthemmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. |
| ENTHEMMTE | • enthemmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthemmt. • enthemmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthemmt. • enthemmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthemmt. |
| ENTMACHTE | • entmachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmachten. • entmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmachten. • entmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entmachten. |
| ENTNÄHMET | • entnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entnehmen. |
| ENTNEHMET | • entnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. |
| ENTRAHMET | • entrahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. |
| ENTRAHMTE | • entrahmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrahmt. • entrahmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrahmt. • entrahmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrahmt. |
| ERMAHNTET | • ermahntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ermahnen. • ermahntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ermahnen. |
| FESTNEHMT | • festnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. |
| GEMAHNTET | • gemahntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gemahnen. • gemahntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gemahnen. |
| HOTTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITNEHMET | • mitnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| SCHMETTEN | • Schmetten S. Ostmitteldeutsch, österreichisch, schlesisch: Sahne. |
| TEILNEHMT | • teilnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. |
| THERMITEN | • Thermiten V. Dativ Plural des Substantivs Thermit. |
| TOTENHEMD | • Totenhemd S. Einem Kittel oder Hemd ähnelnde Oberbekleidung, die eine verstorbene Person nach dem Tode trägt und… |