| BESTUHLET | • bestuhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestuhlen. | 
| BESTUHLTE | • bestuhlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestuhlt. • bestuhlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestuhlt. • bestuhlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestuhlt. | 
| FLUCHTETE | • fluchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchten. • fluchtete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluchten. | 
| FUCHTELTE | • fuchtelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchteln. | 
| GEHUTZELT | • gehutzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hutzeln. | 
| HALTETAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÄUFELTET | • häufeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. • häufeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. | 
| HEILBUTTE | • Heilbutte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heilbutt. • Heilbutte V. Nominativ Plural des Substantivs Heilbutt. • Heilbutte V. Genitiv Plural des Substantivs Heilbutt. | 
| HUDELTEST | • hudeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. • hudeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. | 
| HUMPELTET | • humpeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs humpeln. • humpeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs humpeln. | 
| HUTZELTEN | • hutzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. | 
| HUTZELTET | • hutzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. | 
| LEICHTTUE | • leichttue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leichttun. • leichttue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leichttun. • leichttue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leichttun. | 
| LEUCHTEST | • leuchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leuchten. | 
| LEUCHTETE | • leuchtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leuchten. | 
| STEHPULTE | • Stehpulte V. Nominativ Plural des Substantivs Stehpult. • Stehpulte V. Genitiv Plural des Substantivs Stehpult. • Stehpulte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stehpult. | 
| TUSCHELTE | • tuschelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuscheln. • tuschelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tuscheln. • tuschelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuscheln. | 
| ZUHEILTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUHIELTET | • zuhieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |