| ECKLÖHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFLÖHEN | • entflöhen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. • entflöhen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. |
| ENTLÖHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLÖHNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLÖHNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖHENDEN | • flöhenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend. • flöhenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend. • flöhenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend. |
| GELÖHNTEN | • gelöhnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. |
| HEULTÖNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHLENDEN | • höhlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhlend. • höhlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhlend. • höhlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhlend. |
| HÖLZERNEN | • hölzernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. |
| LÖHNENDEM | • löhnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| LÖHNENDEN | • löhnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| LÖHNENDER | • löhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| LÖHNENDES | • löhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |