| CHECKTEST | • checktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs checken. • checktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs checken. |
| FESTHAKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTHAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKETSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAKELTEST | • hakeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hakeln. • hakeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hakeln. |
| HALSKETTE | • Halskette S. Schmuckstück, das um den Hals getragen wird und in der Regel ein kunsthandwerkliches Produkt ist. |
| HÄKELTEST | • häkeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |
| HÖKERTEST | • hökertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hökern. • hökertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hökern. |
| KATHETERS | • Katheters V. Genitiv Singular des Substantivs Katheter. |
| KETSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETSCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETSCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTCHENS | • Kettchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kettchen. |
| KEUCHTEST | • keuchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keuchen. • keuchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keuchen. |
| KNECHTEST | • knechtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knechten. • knechtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knechten. |
| SCHENKTET | • schenktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schenken. |