| HAVARIERE | • havariere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs havarieren. • havariere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs havarieren. • havariere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs havarieren. |
| HERBIVORE | • herbivore V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herbivor. • herbivore V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herbivor. • herbivore V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herbivor. |
| URVIECHER | • Urviecher V. Nominativ Plural des Substantivs Urviech. • Urviecher V. Genitiv Plural des Substantivs Urviech. • Urviecher V. Akkusativ Plural des Substantivs Urviech. |
| VERHEIRAT | • verheirat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheiraten. |
| VERHINDER | • verhinder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhindern. • verhinder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhindern. |
| VERHINDRE | • verhindre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhindern. • verhindre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhindern. • verhindre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhindern. |
| VERKRIECH | • verkriech V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkriechen. |
| VERLEIHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRICHTE | • verrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrichten. • verrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrichten. • verrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrichten. |
| VERSCHREI | • verschrei V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschreien. |
| VERSCHRIE | • verschrie V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschreien. • verschrie V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschreien. • verschrie V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschreien. |
| VERSICHER | • versicher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versichern. • versicher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versichern. |
| VERSICHRE | • versichre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versichern. • versichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versichern. • versichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versichern. |
| VORHERIGE | • vorherige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorherig. • vorherige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorherig. • vorherige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorherig. |