| EHEKRISEN | • Ehekrisen V. Nominativ Plural des Substantivs Ehekrise. • Ehekrisen V. Genitiv Plural des Substantivs Ehekrise. • Ehekrisen V. Dativ Plural des Substantivs Ehekrise. |
| EINHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHAKEST | • einhakest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. |
| EINKEHRST | • einkehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkehren. |
| EINSCHENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHINKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HICKSENDE | • hicksende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hicksend. • hicksende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hicksend. • hicksende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hicksend. |
| HINKENDES | • hinkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hinkend. • hinkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hinkend. • hinkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hinkend. |
| KLIESCHEN | • Klieschen V. Nominativ Plural des Substantivs Kliesche. • Klieschen V. Genitiv Plural des Substantivs Kliesche. • Klieschen V. Dativ Plural des Substantivs Kliesche. |
| KNIEHOHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIEHOSEN | • Kniehosen V. Nominativ Plural des Substantivs Kniehose. • Kniehosen V. Genitiv Plural des Substantivs Kniehose. • Kniehosen V. Dativ Plural des Substantivs Kniehose. |
| KNIETSCHE | • knietsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. • knietsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. • knietsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knietschen. |
| KREISCHEN | • kreischen V. Einen Schrei mit lauter, hoher Stimme ausstoßen. • kreischen V. Ein lautes, schrilles Geräusch ausstoßen. |
| KRIECHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NECKISCHE | • neckische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neckisch. • neckische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neckisch. • neckische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neckisch. |
| REHKLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNIEKEM | • schniekem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. • schniekem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. |
| SCHNIEKEN | • schnieken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. • schnieken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. • schnieken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. |
| SCHNIEKER | • schnieker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. • schnieker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. • schnieker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. |
| SCHNIEKES | • schniekes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. • schniekes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. • schniekes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. |