| BEHERRSCH | • beherrsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beherrschen. |
| HARSCHERE | • harschere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs harsch. • harschere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs harsch. • harschere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs harsch. |
| HEERSCHAR | • Heerschar S. Veraltet: Teil der aktiven Streitkräfte. • Heerschar S. Übertragen: große Anzahl an Personen oder Tieren. • Heerschar S. Übertragen, Religion: Gesamtheit der Engel. |
| HERDERSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHÖREST | • herhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HERRCHENS | • Herrchens V. Genitiv Singular des Substantivs Herrchen. |
| HERRISCHE | • herrische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herrisch. • herrische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herrisch. • herrische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herrisch. |
| HERRSCHEN | • herrschen V. Macht über jemand oder etwas ausüben. • herrschen V. Deutlich sichtbar, auffallend vorhanden sein. |
| HERRSCHER | • Herrscher S. Das Oberhaupt eines Stammes, Volkes, Reiches oder Landes. |
| HERRSCHET | • herrschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herrschen. |
| HERRSCHTE | • herrschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herrschen. • herrschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herrschen. • herrschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herrschen. |
| LEHNSHERR | • Lehnsherr S. Historisch: Eigentümer von Grundbesitz, das an einen Lehnsmann übertragen wird. |
| RECHTSHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHROHERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEHROHREN | • Sehrohren V. Dativ Plural des Substantivs Sehrohr. |
| SEHROHRES | • Sehrohres V. Genitiv Singular des Substantivs Sehrohr. |
| VORHERSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |