| EHRENHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDHÖHLEN | • Erdhöhlen V. Nominativ Plural des Substantivs Erdhöhle. • Erdhöhlen V. Genitiv Plural des Substantivs Erdhöhle. • Erdhöhlen V. Dativ Plural des Substantivs Erdhöhle. |
| ERHÖHENDE | • erhöhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöhend. • erhöhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöhend. • erhöhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöhend. |
| GEHÖHNTER | • gehöhnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| HERHÖREND | • herhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs herhören. |
| HERHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHÖRTEN | • herhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HINGEHÖRE | • hingehöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehören. • hingehöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehören. • hingehöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehören. |
| HÖHLENDER | • höhlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhlend. • höhlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhlend. • höhlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhlend. |
| HÖHNENDER | • höhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| ÜBERHÖHEN | • überhöhen V. Etwas höher machen als vorher. • überhöhen V. Höher sein als etwas anderes, etwas an Höhe übertreffen. • überhöhen V. Etwas übersteigert darstellen; etwas extremer darstellen, als es ist. |
| VERHÖHNEN | • verhöhnen V. Transitiv: sich über jemanden lustig machen; jemanden verspotten. |
| VERHÖHNET | • verhöhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. • verhöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. |
| VERHÖHNTE | • verhöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhöhnt. • verhöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhöhnt. • verhöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhöhnt. |