| BEWERTUNG | • Bewertung S. Vorgang, der den Wert von etwas abschätzt, festlegt. | 
| ENTWESUNG | • Entwesung S. Vernichtung von Ungeziefer oder anderen Schädlingen. | 
| GEWUNDERT | • gewundert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wundern. | 
| GEWUPPTEN | • gewuppten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewuppt. • gewuppten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewuppt.
 • gewuppten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewuppt.
 | 
| GEWURZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWUSSTEN | • gewussten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewussten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst.
 • gewussten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst.
 | 
| LUFTWEGEN | • Luftwegen V. Dativ Plural des Substantivs Luftweg. | 
| NEUWERTIG | • neuwertig Adj. Gebraucht, aber in der Beschaffenheit einem Neuteil entsprechend. | 
| UNBEWEGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNENTWEGT | • unentwegt Adj. Ohne eine Pause, ohne Unterbrechung. • unentwegt Adj. Mit großer Beharrlichkeit, ohne müde zu werden, ohne aufzugeben.
 | 
| UNTERWEGS | • unterwegs Adv. Auf dem Weg, auf der Strecke. | 
| WEGPUTZEN | • wegputzen V. Umgangssprachlich: aufessen. • wegputzen V. Staub/Dreck/Abdrücke (mit einem Putzlappen und Putzmittel) entfernen.
 • wegputzen V. Salopp: erschießen.
 | 
| WEGTRUGEN | • wegtrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. • wegtrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen.
 | 
| WEGTUENDE | • wegtuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wegtuend. • wegtuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wegtuend.
 • wegtuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wegtuend.
 | 
| WEINGUTES | • Weingutes V. Genitiv Singular des Substantivs Weingut. | 
| WEITERUNG | • Weiterung S. Meist Plural: unerwünschte, unangenehme Folge. | 
| WEITUNGEN | • Weitungen V. Nominativ Plural des Substantivs Weitung. • Weitungen V. Genitiv Plural des Substantivs Weitung.
 • Weitungen V. Dativ Plural des Substantivs Weitung.
 | 
| WERTUNGEN | • Wertungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wertung. • Wertungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wertung.
 • Wertungen V. Dativ Plural des Substantivs Wertung.
 |