| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••••Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 14 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, G, N, 2T und W| GESTOWTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GEWATETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GEWETZTEN | • gewetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewetzt. • gewetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewetzt. • gewetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewetzt. | | GEWINTERT | • gewintert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wintern. | | GEWITTERN | • gewittern V. Intransitiv, unpersönlich: blitzen und donnern, als Gewitter niedergehen. • Gewittern V. Dativ Plural des Substantivs Gewitter. | | GEWITZTEN | • gewitzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. • gewitzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. • gewitzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. | | GEWÖHNTET | • gewöhntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gewöhnen. • gewöhntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gewöhnen. | | GOTTWESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | UNENTWEGT | • unentwegt Adj. Ohne eine Pause, ohne Unterbrechung. • unentwegt Adj. Mit großer Beharrlichkeit, ohne müde zu werden, ohne aufzugeben. | | WEGHATTEN | • weghatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. • weghatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. | | WEGHÄTTEN | • weghätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. • weghätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. | | WEGTRATEN | • wegtraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. • wegtraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. | | WEGTRÄTEN | • wegträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. • wegträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. | | WEGTRETEN | • wegtreten V. Intransitiv, Hilfsverb sein: eine militärische Aufstellung verlassen. • wegtreten V. Intransitiv, Hilfsverb sein: zur Seite, an eine andere Stelle treten. • wegtreten V. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas von sich treten. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 28 Wörter
- Scrabble auf Englisch: 3 Wörter
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |