| FUSSWEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÄSSERN | • Gewässern V. Dativ Plural des Substantivs Gewässer. |
| GEWESENES | • gewesenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewesen. • gewesenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewesen. • gewesenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewesen. |
| GEWIESNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINSTES | • Gewinstes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewinst. |
| GEWISSENS | • Gewissens V. Genitiv Singular des Substantivs Gewissen. |
| GEWUSSTEN | • gewussten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewussten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewussten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. |
| SINGWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWINEGELS | • Swinegels V. Genitiv Singular des Substantivs Swinegel. |
| UNGEWISSE | • ungewisse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. • ungewisse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. • ungewisse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. |
| WEGESSEND | • wegessend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegessen. |
| WEGESSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLASSEN | • weglassen V. Etwas nicht erwähnen oder verwenden. • weglassen V. Jemanden gehen oder ziehen lassen. |
| WEGMÜSSEN | • wegmüssen V. Einen Ort (mittels Fahrzeug) verlassen müssen; fortgehen/weggehen, fortfahren/wegfahren, fortfliegen/wegfliegen… • wegmüssen V. (Aus einem bestimmten Grund, zu einem bestimmten Zweck) an einen anderen Ort/irgendwohin gebracht werden… • wegmüssen V. Aus dem Weg geräumt, beseitigt, entfernt, verbraucht werden müssen. |
| WEGRISSEN | • wegrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| WEGSEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINESSIG | • Weinessig S. Lebensmittel: aus Wein hergestellter Essig. |
| WEISSAGEN | • weissagen V. (Aufgrund einer Erleuchtung, Eingebung, gesehener Zeichen) eine Aussage über die Zukunft treffen, oftmals… |
| WESENSZUG | • Wesenszug S. Charakteristische, das Wesen bestimmende Eigenschaft einer Person oder Sache. |