| BEMESSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUGSAMES | • beugsames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugsam. • beugsames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugsam. • beugsames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beugsam. |
| GEBUMSTES | • gebumstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. |
| GEHUSSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMAUSTES | • gemaustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemaustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemaustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. |
| GERUSSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESAUSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÄUMTES | • gesäumtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. • gesäumtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. • gesäumtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. |
| GESCHMUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESUMMTES | • gesummtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. |
| GEWUSSTEM | • gewusstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewusstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. |
| MESSUNGEN | • Messungen V. Nominativ Plural des Substantivs Messung. • Messungen V. Genitiv Plural des Substantivs Messung. • Messungen V. Dativ Plural des Substantivs Messung. |
| UMGIESSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSEGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSEGELST | • umsegelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsegeln. |
| UMSTIEGES | • Umstieges V. Genitiv Singular des Substantivs Umstieg. |
| WEGMUSSTE | • wegmusste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmüssen. • wegmusste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmüssen. |