| ERGRAUTEM | • ergrautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. |
| ERRUNGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPURRTEM | • gepurrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. |
| GERÄUMTER | • geräumter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. • geräumter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. • geräumter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. |
| GESURRTEM | • gesurrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. |
| GEZURRTEM | • gezurrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| GRAUSEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURRENDEM | • gurrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurrend. • gurrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurrend. |
| MURIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURIGERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTIGERER | • mutigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. |
| REGENWURM | • Regenwurm S. Zoologie: im Boden lebender Wurm (zoologisch ein Ringelwurm aus der Ordnung der Wenigborster). |
| REGULÄREM | • regulärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. • regulärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. |
| REUIGEREM | • reuigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reuig. • reuigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reuig. |
| RUHIGEREM | • ruhigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig. • ruhigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig. |
| RUMKRIEGE | • rumkriege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumkriegen. • rumkriege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumkriegen. • rumkriege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumkriegen. |
| URGIERTEM | • urgiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. |
| WURMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |