| ERGÄNZTEM | • ergänztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. |
| ERZOGENEM | • erzogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. |
| GEMÜNZTER | • gemünzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. • gemünzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. • gemünzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. |
| GERANZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIZMAGEN | • Reizmagen S. Empfindlicher Magen. |
| REIZMÄGEN | • Reizmägen V. Nominativ Plural des Substantivs Reizmagen. • Reizmägen V. Genitiv Plural des Substantivs Reizmagen. • Reizmägen V. Dativ Plural des Substantivs Reizmagen. |
| UMERZOGEN | • umerzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umerziehen. |
| UMERZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMERZÖGEN | • umerzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. |
| UMGRENZEN | • umgrenzen V. Als eine Abtrennung (Grenze) wirken, innerhalb von Grenzen definieren. |
| UMGRENZET | • umgrenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgrenzen. |
| UMGRENZTE | • umgrenzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgrenzt. • umgrenzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgrenzt. • umgrenzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgrenzt. |
| UMZOGENER | • umzogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. |
| VERZOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERGENDEM | • zergendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zergend. • zergendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zergend. |
| ZERNAGTEM | • zernagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zernagt. • zernagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zernagt. |
| ZÖGERNDEM | • zögerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. |