| EMPFANGET | • empfanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empfangen. |
| EMPFINGET | • empfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. |
| GEIMPFTEN | • geimpften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. |
| GEJUMPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMOPPTEN | • gemoppten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemoppt. • gemoppten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemoppt. • gemoppten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemoppt. |
| GEMOPSTEN | • gemopsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemopst. • gemopsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemopst. • gemopsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemopst. |
| GENEPPTEM | • genepptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneppt. • genepptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneppt. |
| GENOPPTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPIMPTEN | • gepimpten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimpten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimpten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. |
| GEPINNTEM | • gepinntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepinnt. • gepinntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepinnt. |
| GEPLANTEM | • geplantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplant. • geplantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplant. |
| GEPUMPTEN | • gepumpten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepumpt. • gepumpten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepumpt. • gepumpten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepumpt. |
| GEPUNZTEM | • gepunztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. |
| GESPANTEM | • gespantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespant. • gespantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespant. |
| GESPÄNTEM | • gespäntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. • gespäntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. |
| PERGAMENT | • Pergament S. Zum Schreiben bearbeitete Tierhaut. • Pergament S. Beschriebene Tierhaut. |
| PIGMENTEN | • Pigmenten V. Dativ Plural des Substantivs Pigment. |
| PIGMENTES | • Pigmentes V. Genitiv Singular des Substantivs Pigment. |