| VERGEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGLASEN | • verglasen V. Mit (durchsichtigen) Scheiben aus Glas versehen. • verglasen V. Technologie: mit Glas umgeben, so dass nichts mehr/nur wenig hinausdringen kann. • verglasen V. Zu Glas werden. |
| VERGLASET | • verglaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verglasen. |
| VERGLASTE | • verglaste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verglast. • verglaste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verglast. • verglaste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verglast. |
| VERLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEGERS | • Verlegers V. Genitiv Singular des Substantivs Verleger. |
| VERLEGEST | • verlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlegen. |
| VERLEGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEGTES | • verlegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegt. • verlegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegt. • verlegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verlegt. |
| VERLESUNG | • Verlesung S. Vortrag eines Textes. |
| VERLOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSIEGEL | • versiegel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versiegeln. • versiegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versiegeln. |
| VERSIEGLE | • versiegle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versiegeln. • versiegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versiegeln. • versiegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versiegeln. |
| VORLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLEGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLEGEST | • vorlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |