| GEDÜMPELT | • gedümpelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dümpeln. |
| GEKÜMPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÜPFTEM | • gelüpftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. |
| GELÜPFTEN | • gelüpften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. |
| GELÜPFTER | • gelüpfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. |
| GELÜPFTES | • gelüpftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. |
| GEPFLÜGTE | • gepflügte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepflügt. • gepflügte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepflügt. • gepflügte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepflügt. |
| GEPRÜGELT | • geprügelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs prügeln. |
| GESPÜLTEM | • gespültem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespültem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
| GESPÜLTEN | • gespülten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
| GESPÜLTER | • gespülter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
| GESPÜLTES | • gespültes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespültes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespültes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
| GESTÜLPTE | • gestülpte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. • gestülpte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. • gestülpte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. |
| GETÜPFELT | • getüpfelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tüpfeln. |
| GRÜPPELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜGELTEN | • prügelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. • prügelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. • prügelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. |
| PRÜGELTET | • prügeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. • prügeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. |
| TÜPFELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSPÜLET | • wegspület V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. |
| WEGSPÜLTE | • wegspülte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. • wegspülte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. • wegspülte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. |