| EINPRÜGEL | • einprügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. |
| EINPRÜGLE | • einprügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. • einprügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. • einprügle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. |
| GELÜPFTER | • gelüpfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. |
| GEPRÜGELT | • geprügelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs prügeln. |
| GERÜMPELS | • Gerümpels V. Genitiv Singular des Substantivs Gerümpel. |
| GESPÜLTER | • gespülter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
| GRÜPPELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜPFIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜGELNDE | • prügelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prügelnd. • prügelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prügelnd. • prügelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prügelnd. |
| PRÜGELTEN | • prügelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. • prügelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. • prügelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. |
| PRÜGELTET | • prügeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. • prügeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. |
| RÜPELIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜPELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜPELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜPELIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPRÜGEL | • verprügel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. • verprügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. |
| VERPRÜGLE | • verprügle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. • verprügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. • verprügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. |