| FLEGELTET | • flegeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flegeln. • flegeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flegeln. |
| FLÜGELTET | • flügeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flügeln. • flügeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flügeln. |
| GEFÄLTELT | • gefältelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fälteln. |
| GESELLTET | • geselltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gesellen. • geselltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gesellen. |
| GESTALLTE | • gestallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestallt. • gestallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestallt. • gestallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestallt. |
| GESTELLTE | • gestellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestellt. • gestellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestellt. • gestellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestellt. |
| GESTILLTE | • gestillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestillt. • gestillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestillt. • gestillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestillt. |
| GETELLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETOLLTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETOLLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETOLLTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETOLLTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETROLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRILLETTE | • Grillette S. Regional: Steak aus Hackfleisch, das auf einem Grill geröstet wurde. |
| HELLEGATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÜGELTET | • klügeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. • klügeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. |
| LOSLEGTET | • loslegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| STILLEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLEGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSTELLT | • wegstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. • wegstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. |