| BLOSSLEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELLBOGENS | • Ellbogens V. Genitiv Singular des Substantivs Ellbogen. |
| GEROLLTES | • gerolltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. • gerolltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. • gerolltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. |
| GETOLLTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWOLLTES | • gewolltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. • gewolltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. • gewolltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. |
| GEZOLLTES | • gezolltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezollt. • gezolltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezollt. • gezolltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezollt. |
| GOLDESELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDESELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGELEGT | • losgelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs loslegen. |
| LOSLEGEND | • loslegend Partz. Partizip Präsens des Verbs loslegen. |
| LOSLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLEGEST | • loslegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSLEGTEN | • loslegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSLEGTET | • loslegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| REGELLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEGELLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜGELLOSE | • zügellose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügellos. • zügellose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügellos. • zügellose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügellos. |