| EINGIPSEN | • eingipsen V. Medizin, Kunst: mit dem Material Gips umgeben; mit Gipsbinden umwickeln. • eingipsen V. Handwerk: etwas mit Hilfe des Materials Gips befestigen. |
| EINGIPSET | • eingipset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingipsen. |
| EINGIPSTE | • eingipste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingipsen. • eingipste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingipsen. • eingipste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingipsen. |
| EINPOLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPEINIGT | • gepeinigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs peinigen. |
| GESPIELIN | • Gespielin S. Weibliche Person, mit der jemand zusammen spielt. • Gespielin S. Sexualpartnerin. |
| GIEPRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPSBEINE | • Gipsbeine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gipsbein. • Gipsbeine V. Nominativ Plural des Substantivs Gipsbein. • Gipsbeine V. Genitiv Plural des Substantivs Gipsbein. |
| JIEPRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAGINIERE | • paginiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paginieren. • paginiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paginieren. • paginiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paginieren. |
| PEINIGEND | • peinigend Adj. Jemandem körperliche Schmerzen oder psychische Qualen bereitend. • peinigend Partz. Partizip Präsens des Verbs peinigen. |
| PEINIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEINIGERN | • Peinigern V. Dativ Plural des Substantivs Peiniger. |
| PEINIGERS | • Peinigers V. Genitiv Singular des Substantivs Peiniger. |
| PEINIGEST | • peinigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs peinigen. |
| PEINIGTEN | • peinigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peinigen. • peinigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs peinigen. • peinigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peinigen. |
| PEINIGTET | • peinigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peinigen. • peinigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs peinigen. |
| PIEPSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINGELIGE | • pingelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pingelig. • pingelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pingelig. • pingelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pingelig. |
| PLIERIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |