| GEHÖRIGER | • gehöriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehöriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehöriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. |
| GEHÖRNTER | • gehörnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. |
| GERÖHRTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÖHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÖHRTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÖHRTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÖHRTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERGEHÖRE | • hergehöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehören. • hergehöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehören. • hergehöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehören. |
| HERGEHÖRT | • hergehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs herhören. • hergehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs hergehören. • hergehört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehören. |
| HÖRGERÄTE | • Hörgeräte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörgerät. • Hörgeräte V. Nominativ Plural des Substantivs Hörgerät. • Hörgeräte V. Genitiv Plural des Substantivs Hörgerät. |
| HÖRIGEREM | • hörigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGEREN | • hörigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGERER | • hörigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGERES | • hörigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. |
| LEGHÖRNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |