| GEBUCHTET | • gebuchtet Adj. Buchten aufweisend. |
| GEHÄUTETE | • gehäutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäutet. • gehäutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäutet. • gehäutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäutet. |
| GEHEIMTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHUSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHUTZELT | • gehutzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hutzeln. |
| GERUHTEST | • geruhtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geruhen. • geruhtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geruhen. |
| GETAUCHTE | • getauchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaucht. • getauchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaucht. • getauchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaucht. |
| GETUSCHTE | • getuschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getuscht. • getuschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getuscht. • getuschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getuscht. |
| GEWUCHTET | • gewuchtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs wuchten. |
| GUTGEHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSTEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSTEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAGEBUTTE | • Hagebutte S. Botanik: Frucht verschiedener Heckenrosenarten. • Hagebutte S. Botanik, umgangssprachlich: Pflanze verschiedener Heckenrosenarten, meist ist die Hundsrose gemeint. |
| HUGENOTTE | • Hugenotte S. Historie, Religion: eine calvinistisch geprägte christliche Glaubensgemeinschaft, die aus Frankreich… |
| HUNGERTET | • hungertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. |
| UMHEGTEST | • umhegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. • umhegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. |
| UNTERGEHT | • untergeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergehen. • untergeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergehen. |
| ZUGESTEHT | • zugesteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugesteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. |