| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••••Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 12 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, G, H, M, N und W| GEWÄHNTEM | • gewähntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewähnt. • gewähntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewähnt. | | GEWICHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GEWOHNTEM | • gewohntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. • gewohntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. | | GEWÖHNTEM | • gewöhntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. | | HEIMWEGEN | • Heimwegen V. Dativ Plural des Substantivs Heimweg. | | UMGEWÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | WEGMACHEN | • wegmachen V. Etwas entfernen. • wegmachen V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich entfernen, den Ort verlassen. | | WEGNAHMEN | • wegnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • wegnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • Wegnahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Wegnahme. | | WEGNÄHMEN | • wegnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • wegnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. | | WEGNÄHMET | • wegnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. | | WEGNEHMEN | • wegnehmen V. Unerlaubterweise in seinen Besitz bringen. • wegnehmen V. Etwas von dem Ort entfernen, an dem es liegt/steht. • wegnehmen V. Reflexiv: sich etwas von dem greifen, was angeboten daliegt. | | WEGNEHMET | • wegnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 18 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |