| GEHEIMNIS | • Geheimnis S. Verborgene Handlung oder Information. |
| GEMAHLNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMAHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMAHNEST | • gemahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GEMAHNTES | • gemahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| GEMISCHEN | • Gemischen V. Dativ Plural des Substantivs Gemisch. |
| GENEHMSTE | • genehmste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genehm. • genehmste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genehm. • genehmste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genehm. |
| GESAHNTEM | • gesahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. • gesahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. |
| GESEHENEM | • gesehenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesehen. • gesehenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesehen. |
| GESÜHNTEM | • gesühntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesühnt. • gesühntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesühnt. |
| HOMOGENES | • homogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. • homogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. • homogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. |
| INSGEHEIM | • insgeheim Adv. Im Heimlichen, im Verborgenen. |
| MITGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMIEGEN | • schmiegen V. Reflexiv: seinen Körper (zärtlich, oder schutzsuchend) parallel mit einem anderen Körper in Kontakt bringen. • schmiegen V. Reflexiv: den Konturen folgen, parallel verlaufen. • Schmiegen V. Nominativ Plural des Substantivs Schmiege. |
| UMGESEHEN | • umgesehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsehen. |