| ERGLÜHTET | • erglühtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erglühen. • erglühtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erglühen. |
| GEHALTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHANTELT | • gehantelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hanteln. |
| GEHÄFTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÄLFTET | • gehälftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs hälften. |
| GEHEFTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHUTZELT | • gehutzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hutzeln. |
| GEHÜSTELT | • gehüstelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hüsteln. |
| GELICHTET | • gelichtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs lichten. |
| GESTÄHLTE | • gestählte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestählt. • gestählte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestählt. • gestählte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestählt. |
| GLATTGEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGELTET | • hangeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. • hangeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. |
| HEILIGTET | • heiligtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. |
| HELLEGATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINLEGTET | • hinlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. • hinlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. |
| WEGHOLTET | • wegholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. • wegholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WEGSTEHLT | • wegstehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |