| EIGENHEIT | • Eigenheit S. Merkwürdigkeit, Auffälligkeit , die jemand oder etwas aufweist. |
| EINIGGEHT | • einiggeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einiggehen. • einiggeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einiggehen. |
| ENTHEILIG | • entheilig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entheiligen. |
| GEHEILIGT | • geheiligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs heiligen. |
| HEILIGEST | • heiligest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGSTE | • heiligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heilig. • heiligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heilig. • heiligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heilig. |
| HEILIGTEN | • heiligten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGTET | • heiligtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEIMGEIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBIEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNEIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNEIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HITZIGERE | • hitzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hitzig. • hitzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hitzig. • hitzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hitzig. |
| SCHIETIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEITHERIG | • seitherig Adj. Landschaftlich, nur attributiv: seit einem vergangenem Zeitpunkt bis jetzt. |
| TIGERHAIE | • Tigerhaie V. Nominativ Plural des Substantivs Tigerhai. • Tigerhaie V. Genitiv Plural des Substantivs Tigerhai. • Tigerhaie V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tigerhai. |