| GEÄRGERTE | • geärgerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geärgert. • geärgerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geärgert. • geärgerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geärgert. |
| GEBORGTER | • geborgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geborgt. • geborgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geborgt. • geborgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geborgt. |
| GEFRAGTER | • gefragter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gefragt. • gefragter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gefragt. • gefragter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gefragt. |
| GEGEHRTER | • gegehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. |
| GEGERBTER | • gegerbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. • gegerbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. • gegerbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. |
| GEGRAUTER | • gegrauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. • gegrauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. • gegrauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. |
| GEGRÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGRÖLTER | • gegrölter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. |
| GEGURKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPRÄGTER | • geprägter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
| GERIGGTER | • geriggter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geriggt. • geriggter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geriggt. • geriggter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geriggt. |
| GESTRIGER | • gestriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestrig. • gestriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestrig. • gestriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestrig. |
| GETRAGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÜRGTER | • gewürgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
| GEZERGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄTIGERE | • grätigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grätig. • grätigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grätig. • grätigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grätig. |
| GÜTIGERER | • gütigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. |
| TRIGGERTE | • triggerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triggern. • triggerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triggern. • triggerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triggern. |
| VERGAGTER | • vergagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergagt. • vergagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergagt. • vergagter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergagt. |