| EINGINGET | • einginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingehen. |
| EINIGGEHT | • einiggeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einiggehen. • einiggeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einiggehen. |
| EINTÄGIGE | • eintägige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. • eintägige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. • eintägige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. |
| ENGIGKEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEEINIGTE | • geeinigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeinigt. • geeinigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeinigt. • geeinigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeinigt. |
| GEHEILIGT | • geheiligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs heiligen. |
| GEISTIGEM | • geistigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geistig. • geistigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geistig. |
| GEISTIGEN | • geistigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geistig. • geistigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geistig. • geistigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geistig. |
| GEISTIGER | • geistiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geistig. • geistiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geistig. • geistiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geistig. |
| GEISTIGES | • geistiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geistig. • geistiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geistig. • geistiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geistig. |
| GEIZIGSTE | • geizigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geizig. • geizigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geizig. • geizigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geizig. |
| GEPEINIGT | • gepeinigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs peinigen. |
| GEREINIGT | • gereinigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs reinigen. |
| GEZEITIGT | • gezeitigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zeitigen. |
| GIERIGSTE | • gierigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gierig. • gierigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gierig. • gierigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gierig. |
| GIFTIGERE | • giftigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs giftig. • giftigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs giftig. • giftigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs giftig. |
| HEIMGEIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGLINGE | • Teiglinge V. Nominativ Plural des Substantivs Teigling. • Teiglinge V. Genitiv Plural des Substantivs Teigling. • Teiglinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Teigling. |