| EHRGEIZIG | • ehrgeizig Adj. Starker Wunsch, sich vor anderen auszuzeichnen, Streben nach Ehren. |
| ENGHERZIG | • engherzig Adj. Kleinlich, pedantisch, nicht großzügig. |
| GEFÜHRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖRIGEM | • gehörigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. |
| GEHÖRIGEN | • gehörigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. |
| GEHÖRIGER | • gehöriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehöriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehöriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. |
| GEHÖRIGES | • gehöriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehöriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehöriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. |
| GELEHRIGE | • gelehrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrig. • gelehrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrig. • gelehrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrig. |
| GERUHIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUHIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEGERINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEGERINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERGINGEN | • hergingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. • hergingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. • hergingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. |
| HERGINGET | • herginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. |
| HIERGEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜGELIGER | • hügeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hügelig. • hügeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hügelig. • hügeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hügelig. |
| HÜGLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |