| VERFEUERE | • verfeuere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. • verfeuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. • verfeuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. |
| VERFEUERN | • verfeuern V. Ein Feuer unterhalten, meist um die entstehende Wärme zu nutzen; auch: durch das Benutzen als Brennstoff verbrauchen. • verfeuern V. Militär, über Munition: abschießen. |
| VERFEUERT | • verfeuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. • verfeuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. • verfeuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. |
| VERFUGTER | • verfugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. |
| VERFUHREN | • verfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. • verfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERKÄUFER | • Verkäufer S. Allgemein: jemand, der etwas verkauft. • Verkäufer S. Speziell: jemand, der etwas gewerbsmäßig verkauft. |
| VERKUPFER | • verkupfer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkupfern. • verkupfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkupfern. |
| VERKUPFRE | • verkupfre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkupfern. • verkupfre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkupfern. • verkupfre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkupfern. |
| VERRUFENE | • verrufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen. • verrufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen. • verrufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen. |
| VERRUFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRUFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRUFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRUFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWURFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFREUDE | • Vorfreude S. Heitere Stimmung in Erwartung eines positiven Ereignisses. |