| ERFASSTER | • erfasster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfasst. • erfasster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfasst. • erfasster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfasst. |
| FEISSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERSERLNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERSERLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIPRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRESSEREI | • Fresserei S. Übermäßiges Essen. |
| FRESSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRESSGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GFRIESSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISERUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFASSER | • Verfasser S. Person, die einen Text verfasst (geschrieben) hat. |
| VERFRÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFRESSE | • verfresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfressen. • verfresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfressen. • verfresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfressen. |
| VERFRESST | • verfresst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfressen. • verfresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfressen. |
| ZERFRÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFRESSE | • zerfresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. • zerfresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. • zerfresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. |
| ZERFRESST | • zerfresst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. • zerfresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. |