| BETUPFTER | • betupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. • betupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft.
 • betupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft.
 | 
| GETOPFTER | • getopfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft.
 • getopfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft.
 | 
| GETÖPFERT | • getöpfert Partz. Partizip Perfekt des Verbs töpfern. | 
| GETROPFTE | • getropfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getropft. • getropfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getropft.
 • getropfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getropft.
 | 
| GETUPFTER | • getupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. • getupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 • getupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft.
 | 
| KUPFERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OPFERTEST | • opfertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs opfern. • opfertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs opfern.
 | 
| PETREFAKT | • Petrefakt S. Versteinertes Fossil. | 
| PFERCHTET | • pferchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pferchen. • pferchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pferchen.
 | 
| PUFFERTET | • puffertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • puffertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffern.
 | 
| TAPFERSTE | • tapferste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tapfer. • tapferste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tapfer.
 • tapferste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tapfer.
 | 
| TÖPFERTEN | • töpferten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töpfern. • töpferten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs töpfern.
 • töpferten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töpfern.
 | 
| TÖPFERTET | • töpfertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töpfern. • töpfertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs töpfern.
 | 
| TRÖPFELTE | • tröpfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tröpfeln.
 • tröpfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tröpfeln.
 |