| ERDFERNER | • erdferner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. • erdferner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. • erdferner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. |
| ERFAHRNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFORDERN | • erfordern V. Transitiv: etwas unbedingt verlangen, etwas notwendig machen. |
| ERFRIEREN | • erfrieren V. Durch Frost/Kälte seinen Tod finden. |
| ERFRORENE | • erfrorene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfroren. • erfrorene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfroren. • erfrorene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfroren. |
| ERFRORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRORNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRORNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRORNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFURTERN | • Erfurtern V. Dativ Plural des Substantivs Erfurter. |
| FERNROHRE | • Fernrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fernrohr. • Fernrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Fernrohr. • Fernrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Fernrohr. |
| FÖRDERERN | • Förderern V. Dativ Plural des Substantivs Förderer. |
| FRANKERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIHERRN | • Freiherrn V. Genitiv Singular des Substantivs Freiherr. • Freiherrn V. Dativ Singular des Substantivs Freiherr. • Freiherrn V. Akkusativ Singular des Substantivs Freiherr. |
| GEFRORNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFORMERN | • Reformern V. Dativ Plural des Substantivs Reformer. |
| VERFROREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFRORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRUFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |