| BEFLOGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFOLGEST | • befolgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befolgen. |
| BEFOLGTES | • befolgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs befolgt. |
| ERFOLGTES | • erfolgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt. |
| FESTLOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOTTERES | • flotteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flott. • flotteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flott. • flotteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs flott. |
| FLOTTESTE | • flotteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flott. • flotteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flott. • flotteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flott. |
| FOLIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLIERTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLTERERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOLGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOULTES | • gefoultes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoultes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoultes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. |
| LESESTOFF | • Lesestoff S. Menge der Druckwerke, die jemand lesen muss/zu lesen beabsichtigt. |
| LOSLIEFET | • losliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| TELEFOTOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |