| FORTZIEHE | • fortziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. • fortziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. • fortziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| HOFIEREST | • hofierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hofieren. |
| HOFIERTEM | • hofiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. • hofiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. |
| HOFIERTEN | • hofierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hofiert. • hofierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hofiert. • hofierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hofiert. |
| HOFIERTER | • hofierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. • hofierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. • hofierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. |
| HOFIERTES | • hofiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. • hofiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. • hofiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. |
| HOFIERTET | • hofiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hofieren. • hofiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hofieren. |
| HOFREITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFFENHEIT | • Offenheit S. Die Eigenschaft, sich unbefangen und bereitwillig mit jemanden oder etwas auseinanderzusetzen. • Offenheit S. Die Eigenschaft, vorbehaltlos ehrlich zu kommunizieren und zu agieren. |
| OHRFEIGET | • ohrfeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| OHRFEIGTE | • ohrfeigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen. • ohrfeigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen. • ohrfeigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| REITERHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFBOHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |