| AUFZEIGET | • aufzeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen. |
| AUFZEIGTE | • aufzeigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen. • aufzeigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen. • aufzeigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen. |
| FESTZUGES | • Festzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Festzug. |
| GEFUZELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESEUFZTE | • geseufzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseufzt. • geseufzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseufzt. • geseufzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseufzt. |
| GEZUPFTEM | • gezupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. |
| GEZUPFTEN | • gezupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. |
| GEZUPFTER | • gezupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. |
| GEZUPFTES | • gezupftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. |
| ZUFLIEGET | • zuflieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUGEFÜGTE | • zugefügte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugefügt. • zugefügte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugefügt. • zugefügte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugefügt. |
| ZUGFESTEM | • zugfestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. |
| ZUGFESTEN | • zugfesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. |
| ZUGFESTER | • zugfester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfester V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfester V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugfest. |
| ZUGFESTES | • zugfestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zugfest. |
| ZUGREIFET | • zugreifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |