| EIFRIGSTE | • eifrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eifrig. • eifrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eifrig. • eifrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eifrig. |
| EILFERTIG | • eilfertig Adj. Mit großer Schnelligkeit handelnd. • eilfertig Adj. Mit (vermeintlich) gewünschter Schnelligkeit handelnd. |
| EINFINGET | • einfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. |
| EINFLIEGT | • einfliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen. • einfliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen. |
| EINGREIFT | • eingreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • eingreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. |
| ELFTEILIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEINGEIST | • Feingeist S. Feinfühliger, empfindsamer Mensch. • Feingeist S. Person, die auf schöne und schöngeistige Dinge besonderen Wert legt und besonders darauf anspricht. |
| FINGIERET | • fingieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fingieren. |
| FINGIERTE | • fingierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fingiert. • fingierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fingiert. • fingierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fingiert. |
| FREIGEIST | • Freigeist S. Vor allem im 18. Jahrhundert verbreitete Bezeichnung für einen Vertreter einer Haltung, der sein Denken… |
| FRIEDIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIEDIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIFTFREIE | • giftfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftfrei. • giftfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftfrei. • giftfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftfrei. |
| GIFTIGERE | • giftigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs giftig. • giftigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs giftig. • giftigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs giftig. |
| MIEFIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEFIGSTE | • piefigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs piefig. • piefigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs piefig. • piefigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs piefig. |
| RIEFIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIFIGSTE | • seifigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs seifig. • seifigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs seifig. • seifigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs seifig. |
| STREIFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFFLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |