| AUFGEHEST | • aufgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| BEUGEHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFAUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUCHSTE | • gefuchste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefuchst. • gefuchste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefuchst. • gefuchste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefuchst. |
| GEFURCHTE | • gefurchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefurcht. • gefurchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefurcht. • gefurchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefurcht. |
| GEFUSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÄUFELT | • gehäufelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs häufeln. |
| GEHÄUFTEM | • gehäuftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEHÄUFTEN | • gehäuften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEHÄUFTER | • gehäufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEHÄUFTES | • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEHUPFTEM | • gehupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| GEHUPFTEN | • gehupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| GEHUPFTER | • gehupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |
| GEHUPFTES | • gehupftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. • gehupftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehupft. |