| BEFÄHIGET | • befähiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEFÄHIGTE | • befähigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. • befähigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. • befähigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. |
| BEFEHLIGT | • befehligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befehligen. • befehligt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. • befehligt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. |
| FESTHINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIGHTENDE | • fightende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fightend. • fightende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fightend. • fightende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fightend. |
| FIGHTETEN | • fighteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fighten. • fighteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fighten. • fighteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fighten. |
| FIGHTETET | • fightetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fighten. • fightetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fighten. |
| GEFIGHTET | • gefightet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fighten. |
| GEFISCHTE | • gefischte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefischt. • gefischte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefischt. • gefischte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefischt. |
| HEFETEIGE | • Hefeteige V. Nominativ Plural des Substantivs Hefeteig. • Hefeteige V. Genitiv Plural des Substantivs Hefeteig. • Hefeteige V. Akkusativ Plural des Substantivs Hefeteig. |
| HEFETEIGS | • Hefeteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Hefeteig. |
| HEFIGSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFIGSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFIGSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTIGERE | • heftigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heftig. • heftigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heftig. • heftigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heftig. |
| HEFTIGSTE | • heftigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heftig. • heftigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heftig. • heftigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heftig. |
| OHRFEIGET | • ohrfeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| OHRFEIGTE | • ohrfeigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen. • ohrfeigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen. • ohrfeigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| SIEGHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |