| AUFLIEFER | • aufliefer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. |
| AUFLIEFRE | • aufliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. • aufliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. • aufliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. |
| EFFILIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EFFILIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLGREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILMREIFE | • filmreife V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmreif. • filmreife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmreif. • filmreife V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmreif. |
| FORTFIELE | • fortfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfallen. • fortfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfallen. |
| FORTLIEFE | • fortliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. • fortliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. |
| FREILAUFE | • freilaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. • freilaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. • freilaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| FREILÄUFE | • Freiläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Freilauf. • Freiläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Freilauf. • Freiläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Freilauf. |
| FREILIEFE | • freiliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. • freiliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| FREILIEFT | • freilieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| FÜNFERLEI | • fünferlei Pron. Von fünf unterschiedlichen Sorten. |
| GERIFFELT | • geriffelt Adj. Von Oberflächen: mit feinen, parallelen Riefen, Rillen oder Rippen (Graten) versehen. |
| HILFERUFE | • Hilferufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hilferuf. • Hilferufe V. Nominativ Plural des Substantivs Hilferuf. • Hilferufe V. Genitiv Plural des Substantivs Hilferuf. |
| RIFFELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIFFELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIFFELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |