| VERHETZET | • verhetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhetzen. |
| VERHETZTE | • verhetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhetzt. • verhetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhetzt. • verhetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhetzt. |
| VERLETZET | • verletzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verletzen. |
| VERLETZTE | • verletzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verletzt. • verletzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verletzt. • verletzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verletzt. |
| VERNETZET | • vernetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. |
| VERNETZTE | • vernetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vernetzt. • vernetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vernetzt. • vernetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vernetzt. |
| VERPETZET | • verpetzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. • verpetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. |
| VERPETZTE | • verpetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpetzt. • verpetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpetzt. • verpetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpetzt. |
| VERSETZET | • versetzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versetzen. |
| VERSETZTE | • versetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versetzt. • versetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versetzt. • versetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versetzt. |
| VERZETTEL | • verzettel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzetteln. • verzettel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzetteln. |
| VERZETTLE | • verzettle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzetteln. • verzettle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzetteln. • verzettle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzetteln. |