| BENETZTET | • benetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benetzen. • benetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benetzen. |
| BESETZTET | • besetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besetzen. • besetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besetzen. |
| ENTSETZET | • entsetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsetzen. |
| ENTSETZTE | • entsetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsetzt. • entsetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsetzt. • entsetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsetzt. |
| ERSETZTET | • ersetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersetzen. • ersetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersetzen. |
| FETZELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZETTELT | • gezettelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zetteln. |
| METZELTET | • metzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs metzeln. • metzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs metzeln. |
| TERZETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZETTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELTETEST | • zeltetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zelten. • zeltetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zelten. |
| ZERTRETET | • zertretet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zertreten. • zertretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zertreten. • zertretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zertreten. |
| ZETERTEST | • zetertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zetern. • zetertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zetern. |
| ZETTELTEN | • zettelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zetteln. • zettelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zetteln. • zettelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zetteln. |
| ZETTELTET | • zetteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zetteln. • zetteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zetteln. |
| ZUTEXTETE | • zutextete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. • zutextete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. • zutextete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. |