| ENTWERTET | • entwertet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entwerten. • entwertet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwerten. • entwertet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwerten. |
| ENTWESTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWETTERT | • gewettert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wettern. |
| GEWETTETE | • gewettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewettet. • gewettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewettet. • gewettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewettet. |
| VERWETTET | • verwettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwetten. • verwettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwetten. • verwettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwetten. |
| WEGTRETET | • wegtretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. • wegtretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |
| WEITERTET | • weitertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weitern. • weitertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weitern. |
| WEITETEST | • weitetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weiten. • weitetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weiten. |
| WERTETEST | • wertetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werten. • wertetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werten. |
| WETTERTEN | • wetterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wettern. • wetterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wettern. • wetterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wettern. |
| WETTERTET | • wettertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wettern. • wettertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wettern. |
| WETTETEST | • wettetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetten. • wettetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wetten. |
| WIETETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |