| ERSETZTER | • ersetzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. • ersetzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. • ersetzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. |
| ERZEUGERS | • Erzeugers V. Genitiv Singular des Substantivs Erzeuger. |
| ERZIEHERS | • Erziehers V. Genitiv Singular des Substantivs Erzieher. |
| GEZERRTES | • gezerrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. • gezerrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. • gezerrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. |
| RESEZIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESEZIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REZENSIER | • rezensier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezensieren. |
| SEZERNIER | • sezernier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sezernieren. |
| SEZIERTER | • sezierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seziert. • sezierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seziert. • sezierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seziert. |
| VERZEHRES | • Verzehres V. Genitiv Singular des Substantivs Verzehr. |
| ZERBERSTE | • zerberste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbersten. • zerberste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbersten. • zerberste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbersten. |
| ZERFASERE | • zerfasere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. |
| ZERFRESSE | • zerfresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. • zerfresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. • zerfresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. |
| ZERLESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERREDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERREDEST | • zerredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerreden. • zerredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerreden. |
| ZERREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRENDES | • zerrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. |
| ZERSTREUE | • zerstreue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstreuen. • zerstreue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstreuen. • zerstreue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstreuen. |