| BEWERBERS | • Bewerbers V. Genitiv Singular des Substantivs Bewerber. |
| ERSCHWERE | • erschwere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschweren. • erschwere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschweren. • erschwere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erschweren. |
| ERWEHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWEHREST | • erwehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwehren. |
| ERWERBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWERBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWERBEST | • erwerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwerben. |
| ERWIESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POWERERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESTWERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWERERE | • schwerere V. Nominativ Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs schwer. • schwerere V. Akkusativ Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs schwer. • schwerere V. Nominativ Plural alle Genera Komparativ der starken Flexion des Adjektivs schwer. |
| VERWESERN | • Verwesern V. Dativ Plural des Substantivs Verweser. |
| VERWESERS | • Verwesers V. Genitiv Singular des Substantivs Verweser. |
| VERWESTER | • verwester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwest. • verwester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwest. • verwester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwest. |
| WEGSPERRE | • wegsperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. |
| WEISSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERTESTER | • wertester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. • wertester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. • wertester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. |