| EVALUIERE | • evaluiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evaluieren. • evaluiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evaluieren. • evaluiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evaluieren. |
| REUEVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBEULEN | • verbeulen V. Eine meist metallische Oberfläche durch Vertiefungen beschädigen. |
| VERBEULET | • verbeulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. |
| VERBEULTE | • verbeulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbeult. • verbeulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbeult. • verbeulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbeult. |
| VERBLEUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLEUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLEUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERJUBELE | • verjubele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verjubeln. • verjubele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjubeln. • verjubele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjubeln. |
| VERLEUGNE | • verleugne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. • verleugne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. • verleugne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. |
| VERLEUMDE | • verleumde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleumden. • verleumde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleumden. • verleumde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleumden. |
| VERLUDERE | • verludere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. • verludere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. • verludere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verludern. |
| VERQUELLE | • verquelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERTEUFEL | • verteufel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. |
| VERTEUFLE | • verteufle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. |