| ERSPIELEN | • erspielen V. Etwas durch spielen erhalten. |
| ERSPIELET | • erspielet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspielen. |
| ERSPIELTE | • erspielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspielt. • erspielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspielt. • erspielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspielt. |
| ERYSIPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPERLTES | • geperltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geperlt. • geperltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geperlt. • geperltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geperlt. |
| LESEPROBE | • Leseprobe S. Literatur: Textausschnitt, den man lesen kann, um einen Eindruck vom betreffenden Werk zu bekommen. • Leseprobe S. Theater: erste, gelesene Probe eines Stücks. |
| NEAPELERS | • Neapelers V. Genitiv Singular des Substantivs Neapeler. |
| PERLENDES | • perlendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlend. • perlendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlend. • perlendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs perlend. |
| PERPLEXES | • perplexes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perplex. • perplexes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perplex. • perplexes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs perplex. |
| PLEBEJERS | • Plebejers V. Genitiv Singular des Substantivs Plebejer. |
| PLEUREUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELEREI | • Spielerei S. Anhaltendes Spielen. • Spielerei S. Etwas, das nicht wirklich ernst genommen werden muss/das nur aus einer Laune heraus entstanden ist. • Spielerei S. Etwas, das leicht zu bewerkstelligen ist. |
| SPRENKELE | • sprenkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprenkeln. • sprenkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprenkeln. • sprenkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprenkeln. |
| STEEPLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEEPLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPIESEL | • verpiesel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. • verpiesel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. |
| VERPIESLE | • verpiesle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. • verpiesle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. • verpiesle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. |
| VERSPIELE | • verspiele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspielen. • verspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspielen. • verspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspielen. |